Hallo, ich bin Ina.

 Berufscoach, Diplom Pädagogin und Freigeist.


Mein Ziel  ist es mit Tatje Coaching Frauen dabei zu unterstüzen, ihren individuellen beruflichen Weg zu finden. Ich möchte dazu beitragen, dass wir uns von dem Gedanken verabschieden, dass man einen Beruf lernt und diesen dann für immer ausübt. Egal wie alt wir sind, wir dürfen weiter träumen und uns beruflich verändern. Die Idee, 30 oder 40 Jahre bei einer Firma oder Institution zu arbeiten ist nicht mehr zeitgemäß und schränkt uns ein. Mein Anliegen ist es, Frauen darin zu bestärken, dass sie sich verändern dürfen! Veränderung ist nicht unser Feind, sondern kann mit Leichtigkeit, Humor und im eigenen Tempo ganz wunderbar sein. Berufsfindung ist kein Sprint den man einmal im Leben läuft. Es ist ein Marathon durch abwechslungsreiche Landschaften. Das Menschen ihr Leben jeden Tag lebenswert finden und nicht nur am Wochenende oder im Urlaub, dafür möchte ich mich einsetzem. Wir haben nur dieses eine Leben - wäre es nicht toll es jeden Tag schön zu finden?

Mein berufliche Entwicklung 

Von heute bis gestern oder umgekehrt

Heute

Created with Sketch.

10 Jahre lang war ich in der Berufsorientierung für Jugendliche unterwegs und konnte viele Erfahrungen sammeln. 2019 gründete ich nebenberuflich Tatje Coaching und coache seitdem Frauen auf ihrem beruflichen Weg. 
Die Festanstellung in der Berufsorientierung habe ich 2021 hinter mir gelassen. Ich arbeite weiterhin als Pädagogin in kleinen Projekten. Der Schwerpunkt meines Tuns liegt inzwischen bei Tatje Coaching. 
 
Ich bin sehr dankbar für meine Erfahrungen in der Vergangenheit und meine unzähligen Nebentätigkeiten, denn dadurch habe ich gelernt, dass es nicht nur den einen "richtigen" beruflichen Weg gibt. Ich bin intuitiv von einem Töpfchen in das Nächste gefallen, aber selten mit richtiger Struktur oder Hilfe. Durch ein Coaching und professionelle Unterstützung wäre ich allerdings sicherlich zügiger und bewusster dahin gekommen wo ich heute bin. Deshalb gibt es jetzt Tatje Coaching, damit ich Menschen genau auf diesen Weg begleiten kann. 

Nach dem Studium

Created with Sketch.

Der erste Job nach dem Studium war direkt bei einem Bildungsträger in einer berufsvorbereitenden Maßnahme für Jugendliche. Nach ca. 6 Monaten zog es mich dort schon wieder weg. 

Ich startete als Berufsschullehrerin und durfte die Erzieher*innen ausbilden. Plötzlich hatte ich die Verantwortung für eine eigene Klasse, keine Ahnung von der Ausbildung und fühlte mich schnell überfordert mit Unterrichtsvorbereitungen und Klausuren. Alle rieten mir dazu noch ein Referendariat zu machen, damit ich mich langfristig verbeamten lassen kann. Kurz spielte ich mit dem Gedanken, aber der Job raubte mir jegliche Energie und zu viele Dinge fühlten sich nicht richtig an. 

Mir wurde dann eine Stelle von einer Freundin bei ihrem Bildungsträger angeboten. Ich bewarb mich sofort und konnte sehr schnell in der Berufsorientierung an einer IGS anfangen. Dieser Job passte auf jeden Fall besser zu meinen Fähigkeiten. Nach einigen Jahren merkte ich aber, dass Rahmenbedingungen nicht mehr passten und ich mich langweilte. Meine Komfortzone war allerdings so gemütlich, dass ich weitere Jahre gebraucht habe um mich auch von diesem Job zu verabschieden. 

Während des Studiums

Created with Sketch.

Während des Studiums gingen die unterschiedlichsten Jobs weiter. Erst habe ich im Vertrieb ausgeholfen, dann habe ich Autos auf Messen geputzt, eine kleine Eckkneipe geführt um dann fast 10 Jahre in meinem Herzzensladen dem Café Mezzo in Hannover zu landen. Kurzzeitig habe ich zwei Saisons die ökumenische Suppenküche geleitet. Meine zwei Pflichtpraktika für das Studium habe ich als Jugendreisebegleiterin (es wurde alles anerkannt...) in Tschechien und bei der Aids Hilfe Hannover absolviert. 
Das Ausland hat mich auch im Studium nicht los gelassen. So hatte ich das Glück 2 Monate in Argentinien verbringen zu dürfen und zwei Semster in meiner Herzensstadt Valencia/Spanien.

Nach dem Abitur

Created with Sketch.

Tatsächlich wollte ich Veranstaltungskauffrau werden und habe mich von Kiel bis München beworben. Leider rieselte es nur Absagen und ich hatte keine Ahnung was ich machen soll. Ich ging also erstmal für 3 Monate nach Griechenland und habe als Kinderanimateurin gearbeitet. Danach arbeitete ich in meinen alten Nebenjob im Kiosk. Nach einem Praktikum im Vertrieb war mir klar, dass der kaufmännische Bürojob doch nicht das Richtige für mich ist. Nach einigem Hin und Her, habe ich mich dann für das Studium der Erwachsenenbildung/außerschulischen Jugendbildung (Diplom Pädagogik) an der Leibniz Universität in Hannover entschieden. 

Jugend

Created with Sketch.

Schon mit 14 Jahren habe ich angefangen mit Nebenjobs mein eigenes Geld zu verdienen. Ich mochte die Freiheit daran nicht immer nach Geld fragen zu müssen. Meine ersten beruflichen Erfahrungen habe ich als Babysitterin, Nachhilfelehrerin, Kioskmitarbeiterin, Aushilfe in einer Parfümerie, Thekenkraft undauf Stadt- Dorffesten und auf Messen gemacht. Zwischendurch pausierte ich ein Jahr und lebte als Austauschschülerin in South Dakota/USA.

Berufliche Stationen

  • seit 01/2023: Fachbereichsleitung Sprache und Teamleitung an der vhs-Hannover-Land
  • 07/2022 - 12/2022: Ausbildungslotsin Pro Beruf GmbH und Trainiern Projekt "Futurepreneur"
  • 10/2021 - 06/2022: Projektkoordinatorin "It macht Schule" https://itms.online/
  • 03/2021 März - 07/2021: Projektkoordinatorin "Sommercamp 2021" Region Hannover
  • seit 2019: Tatje Coaching - Berufscoach für Frauen
  • 2012 - 2021: Ausbildungslotsin bei der Pro Beruf GmbH am Standort IGS Lehrte
  • 2016 - 2020: Lehrbeauftragte am ZQS der Leibniz Universität Hannover, Seminar: "Lerntheorien und Lernmotivation - ein Selbstversuch"
  • 2011 - 2012: Lehrkraft an der Berufsbildenden Schule Elisabeth-Selbert in Hameln
  • 2010 - 2011: Päd. Mitarbeitern bei der Oskar-Kämmer-Schule in der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme


Ausbildungen

  • 2022: Human Design Ausbildung "Deep Dive Journey 2" by Kristina Keller (https://www.humandesignjourney.de/human-design-ausbildung-level-2)
  • 2021: Human Design Ausbildung "Deep Diy Journes 1" by Kristina Keller (https://www.humandesignjourney.de/human-design-ausbildung-level-eins)
  • 2018 - 2019: "Coaching - Lösungs- und Zielorientierte Beratung und Begleitung", IHK, VNB (194 Std.)
  • 2004 - 2010: Studium der Diplom Erwachsenenbildung/außerschulischen Jugendbildung, Leibniz Univerität Hannover